Historie
Die Geschichte des Trothaer Bestattungshauses
1991
Roland und Elke Neumann eröffnen das Trothaer Bestattungshaus in Halle (Saale) im Stadtteil Trotha, zusammen mit Lothar Müller.
Es sind Trauerfälle in ihrer eigenen Familie, die in ihnen den Wunsch wecken, mit praktizierter Menschlichkeit für Trauernde da zu sein.
Die gelernte Sekretärin und der Meister des Zimmereihandwerks knüpfen an die Tradition von Hedicke & Rothe an, die zuvor an gleicher Stelle Bestattungsdienstleistungen erbracht hatten.
Bevor sie die Türen öffnen, bauen sie das Gebäude um.
1999
In dem Buch „Profile aus Halle (Saale)“ [Bürger unserer Zeit, Band 1] erscheint ein Porträt über Elke und Roland Neumann, das einen berührenden Einblick in ihre Arbeit und ihr Leben gibt.
Juni 2019
Das Trothaer Bestattungshaus wird Teil der Ahorn Gruppe. Die Unternehmensfamilie, die sich Bestattungskultur und Menschlichkeit verpflichtet sieht, sichert die Zukunft des Unternehmens und erhält das Lebenswerk der Eheleute Neumann, die sich aus Altersgründen nach einer guten Nachfolgeregelung umgesehen haben. Nach wie vor sind sie dem Haus sehr verbunden und unterstützen das Team weiterhin.
2021
Das Bestattungsunternehmen feiert sein 30-jähriges Bestehen. Leider unter Pandemie-Bedingungen, doch das Team schaut dennoch stolz und bewegt zurück und zuversichtlich nach vorn.
Heute
Bei Dirk Fuß und Anne Radschiner finden Menschen in Halle und Umgebung kompetenten Rat und einfühlsame Hilfe im Trauerfall oder bei dem Wunsch, Vorsorge zu treffen.